Arbeitsgruppe Vereinbarkeit Beruf und
Familie
Entwicklungspotenziale und Standortqualität der Kommunen sind grundsätzlich an familienfreundliche Lebensbedingungen vor Ort gebunden.
Das übergeordnete Ziel unserer Bündnisarbeit ist es, Frankfurt(Oder) als familienfreundliche Stadt zu bewerben und somit Familienfreundlichkeit zum Standortfaktor zu machen.
Wie wollen wir das machen?
» Wir wollen durch eine Fragebogenaktion Unternehmen und Einrichtungen
in der Stadt sensibilisieren, sich dem Thema Familienfreundlichkeit zu nähern.
» Gleichzeitig möchten wir erfahren, für wie viele Arbeitgeber
das Thema Familie schon jetzt von Bedeutung ist.
» Nach erfolgter Befragung bieten wir einen Erfahrungsaustausch für
Personalverantwortliche an.
Mögliche Themen:
Warum lohnt sich familienbewusste Personalpolitik?
Welche familienorientierten Maßnahmen kommen in Frage?
Beispiele aus der Praxis
Wir hoffen bei der Befragung auf eine gute Beteiligung der Unternehmen und Einrichtungen, um darauf aufbauend einen Kommunikationsprozess in Gang zu setzen, der allen Interessierten und vor allem dem Ansehen unserer Stadt, zu gute kommt.
Die Fragebogenaktion erfolgte im Zeitraum Mai– JUli 2015 online und
im persönlichen Kontakt.
aktueller Fragebogen (pdf)
Kontaktperson:
Hildegard Graf, Agentur für Arbeit FFO
Tel.: 0335 570 2560 FAX: 0335 570 4999
e-mail: Frankfurt-Oder.BCA@arbeitsagentur.de
aktueller Bündnisflyer (pdf) |
Ratgeber Vereinbarkeit Beruf & Familie |
Flyer zum Thema Pflege (pdf) |
aktueller Fragebogen Familienfreundlichkeit (pdf) |